Endlich können wir wieder unsere Veranstaltung "planmäßig" durchführen.
Wichtiges:
- keine Anmeldung vor Ort möglich
- Online-Anmeldung bis einschließlich: 9. August (Mittwoch)
Kategorie | Strecke | |
Frauen (ab 17 Jahre) | 400 m Schwimmen*; 9,8 km Mountainbiken | |
Team-Challenge (offene Altersklassen) | 400 m Schwimmen*; 9,8 km Mountainbiken | |
Männer (17 bis 35 Jahre) | 600 m Schwimmen*; 19,6 km Mountainbiken | |
Männer (36 bis 45 Jahre) | 600 m Schwimmen*; 19,6 km Mountainbiken | |
Männer (ab 46 Jahre) | 600 m Schwimmen*; 19,6 km Mountainbiken | |
AK 0 m/w (bis 2019) | 200 m Laufrad | |
AK 1 m/w (17/18) | 400 m Crosslauf und 1,7 km Mountainbiken | |
AK 2 m/w (15/16) | 400 m Crosslauf und 2,5 km Mountainbiken | |
AK 3 m/w (13/14) | 800 m Crosslauf und 4,0 km Mountainbiken | |
AK 4+5 m/w (11/12 und 09/10) | 800 m Crosslauf und 6,0 km Mountainbiken | |
AK 6 m/w (07/08) | 400 m Schwimmen*; 9,8 km Mountainbiken |
* Bei einer Wassertemperatur unter 18 °C findet anstelle des Schwimmens ein Crosslauf statt.
Start und Ziel der Veranstaltung befinden sich im Freibad Hüttenteich Geising. Die Teilnahme am Kohlhau-Mountain-Cup erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht jedoch absolute Helmpflicht und Einhaltung der Hygieneauflagen entsprechend der geltenden Sächsischen Coronaverordnung! Sonst darfst du mit dem Bike nicht auf die Strecke!
Anmeldung | bis 9.08. |
Startgeld AK 1 - AK 6 | 8,00 EUR |
Startgeld AK 0 | kostenfrei |
Startgeld Team-Challenge | 22,00 EUR |
Startgeld Frauen und Männer | 16,00 EUR |
Unsere Bankverbindung:
Empfänger: | SG Geising e. V. |
IBAN: | DE71 850 503 00 3011 0000 76 |
BIC: | OSDDDE81XXX |
Verwendungszweck: | Startgeld für 24. KMC |
Eure Startunterlagen erhaltet ihr in einem gekennzeichneten Pavillon (Anmeldung) gleich links nach dem Haupteingang in das Hüttenteichgelände. Diese müsst ihr bis spätestens 30 min vor Beginn des jeweiligen Wettkampfes abgeholt haben. An Getränken gibt es Wasser und andere Durstlöscher.
Bei der Siegerehrung werden die Plätze 1-3 aufgerufen, welche eine Urkunde und Sachpreise überreicht bekommen sowie in den Kategorien Frauen, Team-Challenge und
Männer die Sieger zusätzlich einen Pokal. Alle anderen Platzierten können Ihre Urkunde herunterladen (www.triathlon-service.de) und ausdrucken.
Bei der AK 0 geht es nur um die Teilnahme. Es erfolgt keine Zeitnahme und es wird keine Platzierung ermittelt. Wir rufen jedoch alle kleinen Helden zur Siegerehrung auf, und sie erhalten eine Überraschung.
Zeitplan | |
8:30 Uhr | Öffnung des Wettkampfbüros |
9:30 Uhr | Start AK 1 (400 m Crosslauf und 1,7 km MTB) |
10:00 Uhr | Start AK 2 (400 m Crosslauf und 2,4 km MTB) |
10:30 Uhr | Start AK 3 (800 m Crosslauf und 3,8 km MTB) |
11:00 Uhr | Start AK 4+5 (800 m Crosslauf und 6,1 km MTB) |
11:45 Uhr | Start AK 0 Laufrad (bis 2018) - 200 m Laufrad |
anschließend Siegerehrung | |
12:45 Uhr | Start AK 6, Frauen, Team-Challenge (400 m S / 9,8 km MTB) |
13:00 Uhr | Start Männer (600 m S / 19,6 km MTB) |
anschließend Siegerehrung |
e-infra * Ostsächsische Sparkasse Dresden * Lichtenauer Mineralwasser * BikeZeit * Snowtropolis Skihalle * Müller Werbung * Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V. * Feinwerktechnik Geising GmbH * Stadt Altenberg * Sport+Leder Lohse * NESTLER Spezialitäten Bäckerei * Cafe & Restaurant am Schauhübel * Apotheke am Kohlhau * Raumausstattung Glück * FF-Maschinenbau * Baude und Naturbad Hüttenteich * Fleischerei Büttner * REHA-Klinik Raupennest * Ratskeller Geising * Viba sweets GmbH * Baubetrieb Wapki * Sommerrodelbahn Altenberg